Patrick Lehmann ist erster Landforstvizemeister

Landforstvizemeister Patrick Lehmann
Landforstvizemeister Patrick Lehmann mit dem einzigartigen Baum der Stärke
29 Baumliebhaberinnen und -liebhaber traten am vergangenen Sonnabend bei der 1. Landforstvizemeisterschaft (LFVM) am Japanischen Palais in Dresden gegeneinander an. Die LFVM ist das jüngste aller PVT-Turniere und (neben der LM) das einzige in seiner Disziplin – dem Tête-à-Tête. In einem spannenden Finale errang Patrick Lehmann aus Dresden den Landforstvizemeistertitel und kann sich nun ein Jahr lang am Wanderpokal „Baum der Stärke“ erfreuen. Sein Gegner Peter Adrian aus Jena musste sich aufgrund seines Sieges mit dem ersten Platz zufrieden geben und fuhr ohne Baum heim.

Gespielt wurde im Maastrichter System. Die Vorrunde erlebte so manche Überraschung (beispielsweise musste sich Andrej Kriwoscheew aus Jena gegen Antje Müller aus Chemnitz geschlagen geben, Thorsten Winkler aus Dresden hatte einen Superlauf, während Dieter Büttner mit einem Dauer-Formtief kämpfen musste). Souverän landete Peter Adrian nach der Vorrunde auf Platz 1, Dieter Büttner liebäugelte dagegen mit dem Preis für den letzten Platz. In den Halbfinals A setzten sich Peter Adrian gegen Detlef Schwede aus Chemnitz und Patrick Lehmann gegen Hanns Werner Leithold aus Dresden durch; die Halbfinals im B-Turnier entschieden Raimund Ottow aus Halle (gegen Andrej Kriwoscheew) und Lars Grajek aus Reichenbach (gegen Mario Bach aus Chemnitz) für sich. Lars Grajek hatte am Ende auch die stärkeren Nerven und siegte im B-Finale. Dieter Büttner holte sich mit konstanter Leistung den letzten Platz 🙂 Dank der zahlreichen Teilnehmer und des guten Wetters erlebte Dresden einen kleinen, aber feinen Turniertag. Wir freuen uns auf die 2. Landforstvizemeisterschaft im nächsten Jahr!

A-Turnier
1. Peter Adrian (Jena)
2. Landforstvizemeister Patrick Lehmann (Dresden)
3. Hanns Werner Leithold (Dresden)
4. Detlef Schwede (Chemnitz)

B-Turnier
1. Lars Grajek (Reichenbach)
2. Raimund Ottow (Halle)
3. Andrej Kriwoscheew (Jena)
4. Mario Bach (Chemnitz)

5 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch an Dich, Patrick!! Du wirst ein Jahr der Stärke mit dem Baum der Stärke erleben. Viel Spaß dabei! Und wisse: Du hast viele Neider :-))

  2. Danke tom.Der baum hat auch schon einen erhenplatz in meiner wohnung bekommen, wo er mir nach jeden aufwachen immer wieder stärke verleiht. Sei gedankt oh heiliger tom 😉

  3. HerzlichenGlückwunsch, mein Lieber Zweiter. Jetzt trudeln bestimmt täglich Glückwünsche ein, dass du gegen JENA im Finale standest – und somit den Zweiten Platz erringen konntest. Grüße aus Jena – In JENE LEBT`S SICH`S BENE! (Übrigens: Neider gibt es in Jena nicht!)

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*