Liga: Dresden I spielt weiter

Beim dritten Liga-Spieltag am vergangenen Sonntag in Kahla traf es die Dresdner Mannschaften hart: Alle drei Teams fanden sich in einem gemeinsamen Poule mit Halle wieder. Na gut: Somit war zwar klar, dass mindestens eine Dresdner Mannschaft weiterkommt. Aber eben auch, dass ein bis zwei ausscheiden müssen. In der ersten Runde musste Dresden I gegen Halle ran, Dresden II spielte gegen Dresden III.

In den Tripletten noch nicht ganz wach, lag die Erste erst einmal mit 0:2 hinten. Zwei gewonnene Doubletten reichten dann nicht, um die Begegnung noch zu drehen, Halle setzte sich mit 3:2 durch. Nebenan rang die Dritte der Zweiten ein Triplette ab, und auch bei den Doubletten war’s ganz schön knapp. Am Ende konnte Dresden II die Begegnung mit 3:2 für sich entscheiden.

In der zweiten Runde spielte Dresden I schon in besserer Form, 4:1 gewann die Erste gegen die Dritte. Dresden II kämpfte derweil gegen Halle und bot ordentlich Paroli – 1:1 stand es nach den Tripletten, bei den Doubletten allerdings holte Halle wieder auf und gewann mit 3:2. Damit war Halle schon mal praktisch durch und die dritte Begegnung wurde zum „Finale“ von Dresden I gegen Dresden II. Dabei hat es die Zweite der Ersten nicht leicht gemacht – wieder gingen die Tripletten 1:1 aus. Bei den Doubletten allerdings hatte die Erste dann doch ordentlich Zug drin. Eines ging zwar verloren, doch die anderen beiden entschied die Erste umso deutlicher für sich. Die zweite Mannschaft ist damit leider nun genauso ausgeschieden wie auch die Dritte, welche sich aber mit einer starken 2:3-Partie gegen Halle aus dem Tag verabschiedete.

Insgesamt für Dresden eine positive Bilanz mit einigen Wermutstropfen: Die Erste hat es nicht geschafft, Halle zu schlagen, aber über den Tag zu einer guten Spielform gefunden. Dresden II und Dresden III haben starke Partien abgeliefert, gerade gegen Halle. Aber auch die so ungeliebten Spiele Dresden gegen Dresden haben alle gut gemeistert – mit genau der richtigen Mischung aus freundlicher Verbundenheit einerseits und klarem sportlichen Ehrgeiz andererseits.

Für die Zweite und die Dritte ist die Ligasaison damit abgeschlossen. Die Erste wird sich am letzten Spieltag Ende September zuerst gegen die Spielgemeinschaft Mélange behaupten müssen, die sich im anderen Pool ungeschlagen den ersten Platz erspielt hat. Weiter ist dort außerdem Jena mit zwei Begegnungen. Für Leipzig und die wegen des Ausfalls der Jugendmannschaft kurzfristig herbeigerufenen Chemnitzer war es damit auch zu Ende. Alle Detailergebnisse gibts auf der Seite des PV Ost.

Der vierte und letzte Ligaspieltag findet am Sonnabend, dem 29. September in Chemnitz statt (Turniertipp: Am 30. September auf gleichem Boden die Chemnitzer Stadtmeisterschaft Doublette). An dieser Stelle schon mal Danke an alle, die bei den Liga-Mannschaften mitgespielt haben – behaltet Eure Erfahrungen und Eindrücke bis zum Liga-Vorbereitungstreffen für das nächste Jahr gut in Erinnerung, damit wir sie dann besprechen können. Und für die Erste alle Daumen gedrückt!

4 Kommentare

  1. Wie der Ligaspieltag von Kahla nach Chemnitz transferiert wurde, ohne dass mir dies aufgefallen wäre, darauf suche ich noch eine Antwort. Übrigens heißen die ‚Kallies‘ meines Wissens ‚Kallies‘ und nicht ‚Kahlies‘ – oder? Warum die Jugend, deretwegen der Spieltag verlegt wurde, mit der Konsequenmz, dass ein wichtiger Spieler von Dresden I nicht dabei sein konnte, wäre vielleicht auch einen Kommentar Wert?

  2. Letzter Satz vollständig: Warum die Jugend, deretwegen der Spieltag verlegt wurde, mit der Konsequenz, dass ein wichtiger Spieler von Dresden I nicht dabei sein konnte, letztlich nicht antrat, wäre villeicht auch einen Kommentar Wert?

  3. Kahla natürlich – ein Schreibfehler in Erwartung des letzten Spieltages, umgehend korrigiert 🙂 Danke, Raimund! Dass die Jugend nicht antrat, ist ein trauriges Kapitel. Für alle, die nicht dabei waren: Der Mannschaft sind Spieler ausgefallen, mit den verbleibenden wollte zumindest ein Teil der Mannschaft nicht antreten. Die Kahlies/Kallies heißen in Wirklichkeit glaube ich Kalies.

  4. Die Kalis erscheinen mir unter diesem Aspekt als rätselhafte Familiengruppe. Gut, dass dies hier Raimundus mal anspricht. Und was die Jugend und die Konsequenzen der Absage anbelangt, so sollten wir das in der Auswertung der Saison besprechen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*