Auch in diesem Jahr richtet der Dresdner Boule-Verein La Boule Rouge wieder eine Stadtjugendmeisterschaft aus. Schüler der 8., 9. und 10. Klassen spielen am 13. Mai 2011 um die Teilnahme am Jugendboule-Cup-Finale in Leipzig.
„Der erste Jugendboule-Cup im letzten Jahr war eine tolle Erfahrung“, so Vereinsvorsitzender Tom Tschintscharadse. „Die Teilnehmer haben das Spiel schnell erlernt und hatten viel Spaß. Und Erfolg: Die Final-Sieger des letzten Jahres kamen vom Dresdner Romain-Rolland-Gymnasium und gewannen eine große Party für ihre Schulklasse“.
An der Stadtjugendmeisterschaft können alle interessierten Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Gesucht werden Zweier-Mannschaften. Für alle gibt es vor der Meisterschaft eine Einführung ins Spiel und regelmäßige Trainingsangebote. Kugeln für das Spiel werden zur Verfügung gestellt. „Boule ist wirklich ein Sport für jeden“, erklärt Tschintscharadse. „Man braucht dazu weder Kraft noch Kondition, sondern die Lust am Lernen, ein Gefühl für Taktik und etwas Konzentration.“
Interessierten Schulen bietet der Verein an, einen Boule-Nachmittag bei ihnen durchzuführen. „Wir kommen gern in die Schule und spielen mit den Schülern. Dazu braucht es nichts weiter als einen Schulhof und interessierte Mitspieler“, so Tschintscharadse. Alle Dresdner Mittelschulen und Gymnasien werden in den nächsten Tagen Einladungen zum Jugendboule-Cup erhalten. Weitere Informationen gibt es unter www.jugendboulecup.de.
Der Jugendboule-Cup ist eine Initiative des Pétanque Verband Thüringen (umfasst die Bundesländer Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) und wird zwischen den Städten Dresden, Leipzig, Chemnitz, Halle und Jena ausgetragen.